top of page

Datenschutz

Die Sicherheit und der Schutz Ihrer Daten sind uns wichtig. Auch ist uns wichtig Sie zu informieren, was, wie wann und wo mit diesen Daten geschieht. Im folgenden informieren wir Sie über Datenerhebung, -nutzung und Weitergabe, die Kontrolle über die Daten und die Datensicherheit:

​

​

 

PERSONENBEZOGENE DATEN

​

Diese Webseite ist so gestaltet, dass möglichst wenige personenbezogene Daten erhoben oder verarbeitet werden. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Informationen während Ihres Besuchs auf dieser Webseite erfasst und welche Teile davon gegebenenfalls auf welche Weise genutzt werden.

​

Personenbezogene Daten wie zB Name, Post- oder E-Mail-Adresse werden nicht automatisch erfasst es sei denn, Sie machen diese Angaben freiwilling (zB im Falle einer Kontaktaufnahme). Diese freiwilling angegebenen Daten werden ausschliesslich zu jenem Zweck verwendet für welche sie über diese Webseite zur Verfügung gestellt wurden (dh Kontaktaufnahme und Korrespondenz). Diese freiwillig zur Verfügung gestellten Daten werden keinesfalls an Dritte weitergereicht. Sie bleiben ausschliesslich beim Betreiber dieser Webseite.

 

Wenn Sie diese Seite besuchen, generiert mein Server-Anbieter sogenannte Logfiles. Diese enthalten Informationen wie:

 

  • IP-Adressen

  • Datum und Uhrzeit

  • Protokollinformationen wie Protokolltyp, -version, die gewünschte Aktion, Statuscodes oder Angaben zu den transferierten Daten (zhB die Grösse einer Frage oder einer Antwort)

  • Fehlermeldungen

  • je nach den anwendungsspezifischen Informationen wie zum Beispiel Message-IDS bei E-Mails, oder bei Webzugriffen Angaben zum verwendeten Browser (User-Agent String) oder gegebenenfalls die Seite, von welcher der Besucher auf die Webseite gelangt ist

​

Der Server-Anbieter verwendet diese Informationen unter anderem zum Nachvollziehen und Lösen technischer Probleme, zum Finden von menschenverursachten Fehlern, zum Abwehren von Angriffen auf die Infrastruktur, zur Unterstützung von Post-Mortem Analysen bei gehackten Kundenwebseiten oder auch zum Erstellen der Besucherstatistiken.

​

Diese Daten verbleiben bis zum Wegfall der betrieblichen Notwendingkeit und dem Ablauf der gesetzlich oder vertraglich festgelegten Fristen auf den Systemen des Serverbetreibers und werden danach automatisch gelöscht. Für die meisten Daten ist dies maximal ein halbes Jahr.

​

Wir bearbeiten Personendaten im Einklang mit dem schweizerischen Datenschutzrecht wie insbesondere dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) und der Verordnung zum Bundesgesetz über den Datenschutz (VDSG).

​

Betroffene Personen, deren Personendaten wir bearbeiten, verfügen über die Rechte gemäss schweizerischem Datenschutzrecht. Dazu zählen das Recht auf Auskunft sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Sperrung der bearbeiteten Personendaten.

​

Betroffene Personen, deren Personendaten wir erheben, verfügen über ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde. Aufsichtsbehörde für den Datenschutz in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).

​

​

BEARBEITUNG VON PERSONENDATEN DURCH DRITTE

​

Wir können Personendaten durch Dritte wie insbesondere Auftragsbearbeiter bearbeiten lassen oder gemeinsam  mit Dritten sowie mit Hilfe von Dritten bearbeiten oder an Dritte übermitteln. Bei solchen Dritten handelt es sich insbesondere um Anbieter, derenn Leistungen wir in Anspruch nehmen. Wir gewährleisten auch bei solchen Dritten einen angemessenen Datenschutz.

​

Solche Dritte befinden sich grundsätzlich in der Schweiz sowie im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) einschliesslich der Europäischen Union (EU) und dem Fürstentum Liechtenstein. Solche Dritte können sich aber auch in sonstigen Staaten auf der Erde befinden, sofern deren Datenschutzrecht nach Einschätzung des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) einen angemessenen Datenschutz gewährleistet, oder wenn aus anderen Grnden, wie beispielsweise durch eine entsprechende vertragliche Vereinbarung, insbesondere auf Grundlage von Standardvertragsklauseln, oder durch eine entsprechende Zertifizierung, ein angemessener Datenschutz gewährleistet ist. Bei Dritten in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) kann die Zertifizierung gemäss dem Privacy Shield einen angemessenen Datenschutz gewährleisten. Ausnahmsweise kann sich ein solcher Dritter in einem Land ohne angemessenen Datenschutz befinden, sofern dafür die datenschutzrechtlichen Voraussetzungen, wie beispielsweise die ausdrückliche Einwilligung der betroffenen Person erfüllt werden.

​

​

DIENSTE VON DRITTEN

​

Wir können Dienste von Dritten verwenden, um unser Online-Angebot dauerhaft, nutzerfreundlich, sicher und zuverlässig bereitzustellen. Solche Dienste dienen auch dazu Inhalte in unser Online-Angebot einbetten zu können. Solche Dienste - beispielsweise Hosting - und Speicherdienste, Video-Dienste sowie Zahlungsdienste - benötigen Ihre Internet Protocol (IP)-Adresse, da diese Dienste die entsprechenden Inhalte ansonsten nicht übermitteln können. Solche Dienste können sich ausserhalb der Schweiz sowie des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) einschliesslich der Europäischen Union (EU) und dem Fürstentum Liechtenstein befinden, sofern ein angemessener Datenschutz gewährleistet ist. Für ihre eigenen sicherheitsrelevanten statistischen und technischen Zwecke können Dritte, deren Dienste wir nutzen, auch Daten im Zusammenhang mit unserem Online-Angebot sowie aus anderen Quellen aggregiert, anonymisiert oder pseudonymisiert - unter anderem mit Cookies, Logdateien und Zählpixeln - bearbeiten. Solche Daten werden nicht verwendet, um direkt an betroffene Personen im Zusammenhang mit unserem Online-Angebot zu gelangen.

​

​

COOKIES

​

Auf dieser Webseite werden "Cookies" verwendet. Sie beschleunigen die Steuerung Ihres Besuchs. Wünschen Sie die Verwendung der Cookies durch diese Webseite auf Ihrem Computer zu deaktivers, so können Sie dies in Ihrer Browsereinstellung vornehmen und die Browsereinstellung so wählen, dass Sie bei der Verwendung von Cookies auf einer Internetseite darüber informiert werden. Diese Webseite sieht zudem beim Aufstarten die Möglichkeit vor, dass Sie die Cookies aktiv ausschalten (nein) oder der Verwendung von Cookies (ja) zustimmen.

​

​

EXTERNE LINKS

​

Rufen Sie eine externe Internetseite von meiner Webseite auf (externer Link), wird der externe Anbieter möglicherweise von Ihrem Browser die Information erhalten, von welcher meiner Internetseiten Sie zu ihm gekommen sind. Der externe Anbieter ist für diese Daten verantwortlich. Wir können, wie jeder andere Anbieter von Internetseiten, diesen Vorgang nicht beeinflussen.

​

​

GOOGLE MAPS UND YOUTUBE

​

Diese Webseite verwendet Google Maps für das Einbetten von Karten sowie YouTube für das Einbetten von Videos. Diese Dienste der amerikanischen Google LLC verwenden unter anderem Cookies und es werden Daten an Google in den USA übertragen. Google hat sich verpflichtet, einen angemessenen Datenschutz gemäss dem amerikanisch-eurpäischen und amerikanisch-schweizerischen Privacy Shield zu gewährleisten. Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de

​

​

SCHLUSSBESTIMMUNGEN

​

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit anpassen und ergänzen. wir werden über solche Anpassungen und Ergänzungen in geeigneter Form informieren, insbesondere durch Veröffentlichung der jeweils aktuellen Datenschutzerklärung auf dieser Webseite.

​

​

​

​

Kontakt

Festnetz: +41 (0) 31 311 44 88

Handelsregister Kt. Bern: CHE-249.417.106

Bank EEK Bern I CH68 08394045 5372 6810 9

Coaching und Beratung
PSI (Persönlichkeits-System-Interaktion)
Arbeitskonfliktklärung
Aufstellungsarbeit
berufliche Orientierung

© 2011-2023 yourspace.swiss I hts holding space

Impressum            Datenschutz        AGB

bottom of page